Tagged: MAC PG8168
-
AuthorPosts
-
Heini
Participant2022-01-30 at 21:47Post count: 158Hallo Vespa,
Mit den obigen Link ist ein HS 4 möglich. Wenn es aber noch ein 3er werden soll kann ich ja Mal schauen ob ich noch was finde.
Gruß Heini-
This reply was modified 3 years, 2 months ago by
Heini.
vespa
Participant2022-01-31 at 09:55Post count: 8Leider kann ich nix laden kannst du mir die 4er daten hochladen MFG
Danke
-
This reply was modified 3 years, 2 months ago by
vespa.
vespa
Participant2022-02-01 at 12:55Post count: 8Hallo
Habe Probleme den (Gira Stick) zu erstellen benutzte den Experten 4.11 bekomme immer die Meldung vom Experten „es wurde kein gültiges USB Speichergerät ausgewählt.
Kann mir jemand Helfen was ich mit dem Stick alles machen muss.
Mit freundlichen GrüßenIm Experten 4.9 habe ich die Anleitung gefunden
-
This reply was modified 3 years, 2 months ago by
vespa.
Heini
Participant2022-02-01 at 16:16Post count: 158Hallo,
Wie hast du den Stick erstellt?
In Rufus das Image aus dem Firmware Ordner auswählen. Danach kannst du den Stick direkt im Experten beschreiben. Stick anschließen before du auf Übertragen klickst.Userfrettchen
Participant2022-02-19 at 00:28Post count: 15habe noch einen IGEL D220
Bekomme ich die 4.11 auf dieses Gerät?
Futro ist mir klar, wie vorzugehen ist, aber wie bekommt man die MAC beim IGEL angepasst?Heini
Participant2022-02-19 at 06:45Post count: 158Vermutlich garnicht, welches Mainboard ist denn in dem PC verbaut?
Borastoni
Participant2022-04-25 at 21:12Post count: 16Hallo @Heini
könnten sie die Datei aus dem 1. Post nochmal hochladen.
Danke
1984chris
Participant2022-06-12 at 09:29Post count: 40Hallo
habe versucht die Datei aus dem 1. Post runterzuladen bei allen Versuchen steht es exestiert keine Datei.
Kann mir die Datei bitte jemand zur Verfügung stellen.
Danke im Voraus.LG Christoph
Heini
Participant2022-06-13 at 06:47Post count: 158Moin,
Ich würde es ja machen, finde aber keinen vernünftigen Webspace mehr, der dauerhaft und man im Nachhinein mit Unmengen an Spam belästigt wird.
Gruß Heiniaavs
Participant2022-07-06 at 23:05Post count: 1gute nacht zusammen, ich habe einen HS 4.10 in VM am laufen. Ich beabsichtige, es auf einem Futro S920 zu installieren, aber der Link “https://mir.cr/XGVIUPR7” ist offline. Wäre es möglich, einen neuen Link bereitzustellen?
Danke und Entschuldigung für mein Deutsch, ich benutze den Übersetzer.Heini
Participant2022-07-07 at 07:12Post count: 158Hallo,
falls jemand, aus welchen Gründen auch immer, die SN auf seinem Think Client ändern möchte, kann er das mit den angehängten Dateien tun.
https://my.hidrive.com/share/8vb.ai20bv Gruß Heini-
This reply was modified 2 years, 9 months ago by
Heini.
hgwaldt
Participant2022-09-01 at 01:49Post count: 2Hallo Heini!
(sorry, aber ich bin hier neu und “unerfahren”. Kenne zwar das Wichtigste von DOS, UNIX etc… und möchte meinen HS4, der im Keller auf einem Bord steht und arbeitet mal in Rahmen eines Projektes clonen…)
– In Deinem ersten Post finde ich einen Link:
https://mir.cr/XGVIUPR7
Dort kann ich nichts herunterladen. Ist das der Link zum Rufus? Oder beinhaltet er eine Beschreibung?– Rufus Downloads finde ich unter https://rufus.ie/downloads/. Dort sind viele verschiedene Versionen verfügbar. Welche Version wird benötigt (3.20.exe; 3.20p.ece (portable); 3.20_arm64.exe oder 3.20_arm.exe)?
– Wo bekomme ich die Dateien her, die dann noch auf den Boot-Stick kopiert werden sollen?
Danke!
hartwigHeini
Participant2022-09-01 at 06:21Post count: 158Hallo Hartwig,
der Link in dem Post vor deinem funktioniert.
Gruß Heinihgwaldt
Participant2022-09-02 at 00:52Post count: 2Hallo Heini,
danke!
Ich arbeite aktuell mit einem Mac-mini.
In meinem Download-Verzeichnis habe ich nun eine 5,8 MB große “HiDrive.zip”.
Ich denke, dass ich damit nun weiterarbeiten kann / muss.
Werde mir jetzt einen Futro (welcher Typ bietet sich am besten an? Welche Ausstattung sollte er max oder min haben?) organisieren und dann geht es weiter…
Danke!
Gruß hartwigChristoph75
Participant2022-09-14 at 15:32Post count: 5Hallo zusammen,
Bei kommt immer nach dem ich die partition der Festplatte gelöscht und vom Homeserver stick boote:
/dev/sdb1 does not existHat da wer eine Idee?
Danke
Gruß Christoph -
This reply was modified 3 years, 2 months ago by
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.