-
AuthorPosts
-
kevkevev
Participant2019-08-12 at 19:46Post count: 22Doch, klappt mit 7zip => http://prntscr.com/orqio6
-
This reply was modified 5 years, 8 months ago by
kevkevev.
kevkevev
Participant2019-08-12 at 21:47Post count: 22Fehler gefunden, VMWare Server läuft :)
doity
Participant2019-08-12 at 22:12Post count: 30@kevkevev kannst du evtl die VM mal hochladen? gerne auch ohne Seriennummer usw, da ich die informationen von meinem HS4 eintragen würde. Nutze den VM-HS nur als Testobjekt.
kevkevev
Participant2019-08-12 at 22:13Post count: 22Kommt gleich in einem sep. Thread.
sinn3r
Participant2019-08-13 at 08:20Post count: 369@kev Achja, diese Optionen hatte ich mir bei 7zip noch nie angeschaut :)
Danke für den Tipp, so geht’s einfacher.sinn3r
Participant2019-08-13 at 09:08Post count: 369@nomad
These Hyper-V scripts only allow to change the BIOS serial. No way to change the system name, so we will need to use patched binaries on Hyper-V.lebi1976
Participant2019-08-13 at 09:13Post count: 45@sinn3r – Hast Du eine Lösung gefunden ohne das man ein Bios vorgaukeln muss mit der richtigen product_serial bzw. product_name?
Die VM von kev läuft zwar mit ESXI perfekt aber auf einer virtualisierungsumgebung wie zB. auf meinem QNAP-NAS wo ich kein BIOS
vorgeben kann, komme ich damit nicht weiter.sinn3r
Participant2019-08-13 at 09:41Post count: 369@levi1976
hier, probiere das mal aus. In die Textfiles im patch Ordner kommen die neuen Daten.
https://openload.co/f/WoK4SLg5BRQ/hs_4.9_patched.zipRoeller
Keymaster2019-08-13 at 10:39Post count: 51Wow, great that you found a way to patch the binaries. Now you can (offcourse if you have the original HS) virtualize an HS for testing purposes.
It should be easy to create an Hyper-V image now, with these Patched binaries. In the other thread someone already shared a VMWare image.
We probably need a new VM because of the new partition sizes.lebi1976
Participant2019-08-13 at 12:30Post count: 45@sinn3r Nachdem ich jetzt die beiden bin´s ersetzt habe und das Verzeichnis patched samt Dateien kopiert habe, strtet der HS jetzt leider nicht mehr. Ich bekomme “Failed to start hs_main.service” und “Failed to start hs_admin.service”
Irgendeine Idee was ich falsch gemacht habe?sinn3r
Participant2019-08-13 at 14:13Post count: 369@lebi1976 hast Du hs_main und hs_admin mit chmod +x auf ausführbar gesetzt?
gldstz3r
Participant2019-08-13 at 21:27Post count: 6Hat einer bereits eine laufende VM für Workstation 15 und könnte diese uploaden?
Die aktuelle VM von kev bekomme ich leider nicht zum laufen…
Bekomme beim booten der VM eine Meldung, dass keine Schreib-Berechtigung vorhanden sei…lebi1976
Participant2019-08-14 at 08:05Post count: 45@sinn3r Hab den Fehler gefunden – das Verzeichnis mit den gefakten Daten muss “patch” und nicht “patched” heißen!
Danke!!!hsdude
Participant2019-08-14 at 10:46Post count: 37@sinn3r, die gleiche Idee habe ich auch gehabt :-) Hab’s aber auch erst seit gestern am Laufen. Warst schneller :-)
Eine Frage habe ich dennoch. Du schreibst vom dmiedit programm. Hast du dafür einen Link ? Ich finde nur das von 2009, und das persistiert nur bis zum nächsten Restart auf meinem Rechner. Bräuchte eins für das d3003 Board.
Gruß und dankecharlez
Participant2019-08-15 at 01:11Post count: 19I’ve got an issue with a building block, since version 4.9.
This is a ping module, who pings an ip.
Now i’m getting python errors stating that you must be root for that operation.
I guess because the process executing this (one of the hs_main processes) is not running under root (id:0) but Gira (id:1000) account.-
This reply was modified 5 years, 8 months ago by
charlez.
-
This reply was modified 5 years, 8 months ago by
charlez.
-
This reply was modified 5 years, 8 months ago by
charlez.
-
This reply was modified 5 years, 8 months ago by
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.